Wir, die Knauf Insulation d.o.o. (Trata 32, 4220 Skofja Loka, Slowenien) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung nutzungsbezogener daten
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden folgende allgemeine technische Informationen automatisch erfasst: die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dieser Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Datenverabeitung personenbezogener daten
Sofern Sie auf unserer Seite wie beispielsweise auf dem Kontaktformular aufgefordert werden, persönliche Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben, unterliegt dies besonderen Bestimmungen und kann nur durch eine vorherige Einwilligung Ihrerseits erfolgen. Im Rahmen dessen verwenden wir Ihre Daten lediglich zu der Beantwortung Ihrer Fragen und Anregungen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen: oem@knaufinsulation.com.
Verwendung von social plug ins
Unsere Webseite verwendet die Social Share Funktion („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook.com, welches von der Facebook Inc., Palo Alto, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, dann sind diese zunächst deaktiviert. Erst wenn Sie den zur Verfügung gestellten Button klicken, werden die Plugins aktiviert. Mit dieser Aktivierung stellen Sie eine Verbindung zu Facebook her und erklären Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten an Facebook. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie den jeweiligen Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
YouTube
Unsere Webseite verwendet die Videoplattform YouTube, welche von YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 in USA betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, durch die die Wiedergabe von Audio- und Videodateien ermöglicht wird.
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, stellt der dort eingebundene Player von YouTube eine Verbindung zu YouTube her, um die technische Übertragung des Videos bzw. der Audiodatei sicherzustellen. Bei der Herstellung der Verbindung zu YouTube werden Daten an YouTube übertragen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube.
Wir möchten Sie gerne hier über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten über die Funktion des XING Share-Buttons informieren.
Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Verwendung von cookies durch Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics nicht zulassen
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „_anonymizeIp()“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Datenschutzbestimmungen.
HubSpot
- Umfang der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir nutzen Funktionen, die von HubSpot Inc, 2nd Floor, 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA (im Folgenden: HubSpot) bereitgestellt werden. HubSpot ist eine integrierte Softwarelösung, die wir zur Abdeckung verschiedener Aspekte unseres Online-Marketings nutzen. Dazu gehören: E-Mail-Marketing (Newsletter und automatisierte Mailings, z. B. zum Bereitstellen von Downloads), Social Media Publishing & Reporting, Reporting (insbesondere Traffic-Quellen, Treffer usw.), Kontaktmanagement (insbesondere Nutzersegmentierung & CRM), Landing-Pages und Kontaktformulare. HubSpot setzt zu diesem Zweck ein Cookie auf Ihrem Computer. Dabei können personenbezogene Daten gespeichert und ausgewertet werden, insbesondere die Aktivität des Nutzers (insbesondere, welche Seiten besucht und welche Elemente angeklickt wurden), sowie Geräte- und Browserinformationen (insbesondere die IP-Adresse und das Betriebssystem), Daten über die angezeigten Werbemittel (insbesondere, welche Werbemittel angezeigt wurden und ob der Nutzer diese angeklickt hat), aber auch Daten von Werbepartnern (insbesondere pseudonymisierte User-IDs).
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten durch HubSpot finden Sie hier: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
- Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen das HubSpot-Plugin ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist die Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
- Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, z.B. für steuerliche und buchhalterische Zwecke.
- Möglichkeit des Widerspruchs und der Löschung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf der Einwilligung nicht berührt.
Sie können die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch HubSpot verhindern, indem Sie die Speicherung von Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Computer verhindern, die „Do-No-Track“-Funktion eines unterstützenden Browsers nutzen, die Ausführung von Skriptcode in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Skriptblocker wie NoScript (https://noscript.net/) oder Ghostery (https://www.ghostery.com) in Ihrem Browser installieren.
Für weitere Informationen über Opt-out- und Entfernungsoptionen gegenüber HubSpot klicken Sie bitte hier: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Knauf Insulation Newsletter
Auf unserer Webseite können Sie unseren Newsletter bestellen. In diesem Zusammenhang werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur für die Erbringung dieses Zwecks von uns verarbeitet. Der Knauf Insulation Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten zu unseren Produkten und Leistungen. Hierfür verwendet Knauf das sog. Double- Opt- In- Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Den Newsletter erhalten Sie nur, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Knauf Insulation d.o.o. schriftlich an die untenstehende Adresse oder E-Mail an oem@knaufinsulation.com widerrufen.
Ihre rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die durch uns erhoben wurden und die möglicherweise unvollständig, falsch oder überholt sind. Wir achten stets darauf, dass Ihre Daten nur verarbeitet werden, sofern eine Erlaubnis nach der Datenschutzgrundverordnung besteht. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des ursprünglich genannten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Wenn Sie uns – beispielsweise über urbanscape@knaufinsulation.com oder das Kontaktformular – auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden und/oder zu löschen, so wird entsprechend verfahren. Daten, die für eine Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich sind, sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle des Widerrufs personalisierte Services nicht mehr erbracht werden können, da diese auf der Verwendung der Kundendaten aufbauen.
Zudem haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sofern Sie der Ansicht sind, dass unsererseits ein Verstoß gegen die geltenden Datenschutzvorschriften vorliegt, haben Sie die Möglichkeit uns unter urbanscape@knaufinsulation.com zu kontaktieren. Ansonsten steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit erlauben wir uns vorab eine Prüfung Ihrer Identität durchzuführen, bevor wir Ihnen auf dem Postweg eine Auskunft erteilen oder eine entsprechende Berichtigung oder Löschung vornehmen.
Kontakt
Die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Webseite verantwortliche Stelle ist die Knauf Insulation d.o.o., Trata 32, 4220 Skofja Loka, Slowenien.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter der Knauf Insulation d.o.o.
Trata 32
4220 Skofja Loka
Slowenien
urbanscape@knaufinsulation.com